Frank Schreiber - ein Koch aus Leidenschaft

weltoffene Neue Lausitzer Küche
Seit 1939 im Besitz der Familie Schreiber, steht der „Goldene Hahn“ in Finsterwalde heute für eine moderne Interpretation der Lausitzer Küche, die weit über die Region hinaus bekannt ist. Unter der Leitung von Meisterkoch Frank Schreiber werden hier hochwertige, regionale Produkte zu einzigartigen Gerichten kombiniert – mit einer feinen Balance aus traditionellen Zubereitungen und internationalen Einflüssen.
der Weg...
Aufgewachsen im elterlichen Gastronomiebetrieb in der Sängerstadt Finsterwalde machte Frank Schreiber nach seinem Abitur eine Ausbildung zum Koch im Hilton Berlin (Restaurant La Coupole) bei Thea Nothnagel, Marcel Vanic und Alfred Kargoll.
Erfolgreiche Kochwettbewerbe ermöglichten ihm Bildungsreisen nach Kanada, Australien, Schweden, Ungarn und Israel.
Seit 1997 ist Frank Schreiber Küchenchef im Goldenen Hahn in Finsterwalde.
Ab 1999 übernahm er den Betrieb als Inhaber zusammen mit seinem Vater Dieter Schreiber.
2004 erfolgte die Ernennung zum Küchenmeister / Meisterbrief
2006 wurde Frank Schreiber zum „Brandenburger Meisterkoch“ bei den Berliner Meisterköchen ausgezeichnet.
Von 2010 bis 2017 war Frank Schreiber Mitglied bei Deutschlands jungen Spitzenköchen „JRE“. (Jeunes Restaurateurs d `Europe)
Kochwettbewerbe:
# April 1996 Rewe-Wibu-Deutschlandpokal, 1. Platz
# Mai 1996 Achenbach-Preis-Deutschlandpokal, 1.Platz
# September 1996 Olympiade der Köche, 2 x Goldmedaille
# Mai 1997 Koch-Weltmeister mit der Jugendnationalmannschaft beim „Taste of Canada“
# März 1998 Koch-Weltmeisterschaft in Australien – als Vertreter von Deutschland, Bronzemedaille
# Oktober 1998 Koch-Weltmeisterschaft „La Coupe des Nations“ in Kanada – als Vertreter von Deutschland, Silbermedaille
Seit 2010 führen das Ehepaar Iris und Frank Schreiber nun gemeinsam den Gasthof in dritter Generation.



Der Geschmack der Region
Ein Ort, an dem regionale Zutaten und internationale Einflüsse harmonisch miteinander verschmelzen. – Eine Hommage an die regionale Küche.
Wichtig sind uns saisonale Produkte und es wird eng mit lokalen Lieferanten zusammengearbeitet.
Farm to Table...
Wir sind stolz und glücklich, dass wir einen Teil unserer Zutaten selbst anbauen und ernten können. - Kräuter, Obst und Gemüse...
Senf, Joghurt, Fruchtaufstriche und Chutneys stammen aus unserer eigenen Produktion.
